Verbreitung und Empfang rheinmaintv
rheinmaintv sendet sein Signal seit Anfang 2022 (nach dem Senderumzug von Mörfelden-Walldorf nach Frankfurt-Rödelheim) aus dem Graf-Vollrath-Weg 6. Das Signal wird von Usingen aus über Kabelnetz, Astra-Satellit, DVB-T2, MagentaTV und Livestream verbreitet:
Kabel TV Frequenzen:
Im hessischen Kabelnetz von Vodafone ist das Sendesignal von rheinmaintv unter anderem auf dem digitalen Kanal 394 zu empfangen. Dieses deckt digital über 1.000.000 Haushalte in der Region ab.
Satellit TV Frequenzen:
Die Verbreitung über DVB-S Astra erfolgt über die Satelliten-Downlink-Frequenz 12,633 GHz, Position ASTRA 19,2° Ost. Damit können im Rhein-Main-Gebiet rund 2.000.000 Haushalte erreicht werden. Technisch erreicht rheinmaintv 150 Millionen Haushalte in Europa, so dass jeder Reisende von Island bis Nordafrika auch im Urlaub rheinmaintv sehen kann.

Über das Antennenfernsehen DVB-T2 HD ist rheinmaintv im internetbasierten Programmangebot von „freenet TV connect“ kostenfrei zu empfangen.
Im Netz der Telekom, mittels T-Entertain, können unsere Zuschauer das Programm von rheinmaintv ebenfalls genießen. Auf EntertainTV befindet sich rheinmaintv auf Kanalplatz 473 (bei Standardkanalbelegung) und auf Entertain auf Kanalplatz 2071 (bei Standardkanalbelegung).
Im World Wide Web ist das Programm auf der Homepage www.rheinmaintv.de per Live-Stream zu sehen. Die Sendungen können zudem in der Mediathek nachträglich angesehen werden.