Beitrag Video
Talk mit Kirsten Schoder-Steinmüller rheinmain IM BLICK vom 17.01.2022
Erstausstrahlung am: 17.01.2022 - Bericht: Anke Seeling
550 Geflüchtete beginnen derzeit in hessischen IHK-Unternehmen eine duale Ausbildung. In allen Berufen in Hessen sind es 880. Die größte Gruppe unter diesen Auszubildenden sind Menschen aus Syrien und Afghanistan, gefolgt von Menschen aus dem Iran und aus Eritrea. Die meisten Ausbildungen im IHK-Bereich absolvieren Geflüchtete in Hessen im Einzelhandel, Gastgewerbe und Büromanagement.
Die Präsidentin des Hessischen Industrie- und Handelskammertages, Kirsten Schoder-Steinmüller, zeigt sich zufrieden mit den Zahlen, mahnt aber auch den zu hohen bürokratischen Aufwand an – die Politik sei gefordert, hier Hürden abzubauen.