Philipp Bächstädt

Ein Fundament zu schaffen mit einem Studium, das einen interessiert und mit einem journalistischen Volontariat ist wichtig, um in der Welt des Journalismus von heute einen klaren Kopf zu bewahren. „Be first“ ist gut, „Be right first“ ist besser. Quellen zu überprüfen hilft dabei “Fake News” herauszufiltern und ist heute wichtiger denn je. Als Moderator steht man mit seinem Gesicht nicht nur für das eigens gesprochene Wort, sondern auch ein Stück weit für die Beiträge der Redakteure. Daher ist es essentiell, dass das Team eng zusammen arbeitet. Bei rheinmaintv ist das auch gut umgesetzt Das 4-6 Augenprinzip wird hier groß geschrieben.
Nach meiner Zeit als Autojournalist bei PS – Das Automagazin bei n-tv habe ich mich wieder zurück in die Vergangenheit gekämpft und arbeite nun erneut mit großer Leidenschaft als Nachrichtenredakteur und Nachrichtensprecher. Regionale Nachrichten werden den Menschen immer wichtiger. Es interessiert uns, was im Nachbarort passiert ist und unsere Reporter/innen sind da zu Hause, wo es passiert und berichten mit regionalem Sachverstand. Die Berichte sind schnell und gut recherchiert. Dadurch wird mir meine Arbeit vor der Kamera erleichtert und ich kann mich wirklich auf meinen Job konzentrieren.
Als Ausgleich zur Arbeit spiele ich Cricket und engagiere mich für die Integration von Geflüchteten.